Motorrad Basistraining
Alles, was das Bikerherz braucht! Oktoberschnapper für 89 €

Motorradfahren ist für die meisten unter uns das goßartigste Hobby, dem wir nachgehen, obwohl wir wissen, dass es gefährlich ist. Im Basistraining geht es vorwiegend darum, Dir die Möglichkeit des bewussten Erfahrens zu geben. Du lernst die klassischen Gefahrensituationen im alltäglichen Verkehr schneller zu erkennen und bekommst einen "Plan-B", um bestmöglich darauf zu reagieren. Dazu gehören die folgenden Themen:
- Fahren im instabilen Bereich: Der Name ist Programm! Für viele Biker ist das Langsamfahren der Endgegner. Nicht wenige legen ihr Motorrad bei langsamer Fahrt auf die Seite. Damit Dir das nicht auch passiert, lernst Du die typischen Gefahren und stabilisierenden Elemente kennen, die Du im Alltag kultivieren und trainieren kannst.
- Richtig und effektiv Lenken: Motorradfahren macht erst Spaß, wenn wir das Gefährt auch zügig lenken können. Dazu bedarf es der richtigen Lenk-Technik und einer bewussten Nutzung dieser. Du lernst, wie Du Dein Motorrad auch im stabilen Bereich ideal manövrieren kannst.
- Bremsen und Ausweichen: Nicht immer läuft es, wie wir es uns vorgestellt haben als wir losfuhren. Überraschenden Hindernissen und Gefahrenquellen weichen wir entweder aus, oder wir bremsen unser Motorrad so stark ab, dass wir vor ihnen zum Stehen kommen. Beides isoliert und in Kombination ergibt einen starken "Plan-B", den Du auf dem Übungsplatz unter Laborbedingungen trainieren kannst. So kannst Du Deine persönliche Wohlfühl- und Komfortzone deutlich erweitern und hast immer ein Stück Reserve im Gepäck dabei.
Und schließlich werden wir gemeinsam viel Spaß haben! Am Ende wirst Du Dich sicherer und besser mit Deinem Motorrad verbunden fühlen.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt!
Das Training wird nach Vorgaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) geplant und durchgeführt. Wenn ihr euch als geschlossene Gruppe anmelden möchtet, kontaktiert mich per Mail zur Abstimmung eines Termin.